Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Krieg geht alle etwas an: "Dakh Daughters" mit starker Botschaft in St. Vith zu Gast

22.04.202216:52
  • Agora
  • Link in Bio
  • Russland
  • St. Vith
  • Ukraine
Das ukrainische Ensemble Dakh Daughters (Bild: Dakh Daughters)
Das ukrainische Ensemble Dakh Daughters (Bild: Dakh Daughters)

Sie kommen aus der Ukraine, sind vor dem Krieg geflüchtet und wollen mit ihrer Kunst etwas bewegen: die Dakh Daughters aus Kiew. Das Ensemble ist zu Gast beim 30. Theaterfest der Agora in St. Vith.

Sie wollen auf der Bühne stehen. Sie wollen ihre Botschaft verbreiten, dass die Ukrainer für ihre Freiheit kämpfen und dass der Krieg auch Nicht-Ukrainer etwas angeht. Die Dakh Daughters sind aus Kiew vor dem Krieg geflüchtet. In St. Vith sind sie mit ihrem Programm "Ukraine Fire" zu Gast.

Als der Krieg begann, haben sie sofort realisiert, dass sie das tun müssen, was sie am besten können, wie Ganna Nikitina von den Dakh Daughters beschreibt. Innerhalb von vier Tagen haben sie die Show zusammengestellt. Sie haben alte Songs aus anderen Shows genommen, aber auch zwei neue geschrieben, erklärt Ganna. "Die Menschen haben schlechte Nachrichten satt", so Ganna. Deshalb wollen die Künstlerinnen ihre Aufmerksamkeit gewinnen - und das geht am besten mit Musik.

Auf der Bühne stehen, während Familienmitglieder noch in der Ukraine sind - eine schmerzvolle Situation für die Frauen. Man könne viel über den Krieg sprechen, sich vieles versuchen vorzustellen - aber man verstehe erst, was dort passiere, wenn man es selber miterlebt habe, so die Künstlerinnen. Auch sie werden die Bilder aus Kiew wohl nie mehr vergessen.

Auch die Kinder, die gesehen haben, wie ihren Müttern Gewalt von russischen Soldaten angetan wurde, werden das wohl nie vergessen, erklärt Ganna. Für sie ist klar: Ihre Generation werde die Russen bis zum Lebensende hassen. Das sei traurig zu realisieren, da jeder nur in Frieden leben wolle.

Die Dakh Daughters haben auf ihrer Flucht viel Unterstützung von ganz normalen Menschen erlebt. Einen solch warmherzigen Umgang wünschen sie sich auch von Seiten der Politik.

Die Truppe ist gefragt. In ganz Europa sind die Dakh Daughters in den nächsten Wochen unterwegs. Nächster Halt ist Budapest. Später werden sie auch in Kanada und den USA auftreten.

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-