Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Module spielen verrückt: Neue Ausstellung im Ikob-Museum

10.06.202114:11
  • Ausstellungen in der Region
  • Eupen
  • Ikob
Alexandra Tretter, Regel, 2021. © die Künstlerin und 14a. Foto: Volker Renner
Alexandra Tretter, Regel, 2021. © die Künstlerin und 14a. Foto: Volker Renner

Am Sonntag öffnet im Ikob-Museum in Eupen wieder eine neue Ausstellung. Dabei spielen "die Module verrückt", denn so lautet der Titel der Ausstellung von Künstlerin Alexandra Tretter.

Die Kunstwerke von Alexandra Tretter sind speziell für die Ausstellungsräume des Ikob entstanden. "Ich hatte in Hamburg bei der Galerie 14a eine Ausstellung. 'Panikblüte' hieß die. Während der Ausstellung hat mich Brenda Guesnet kontaktiert und mich eingeladen, im Ikob die Ausstellung zu machen", erzählt die Künstlerin.

"Sie basiert ein bisschen auf der Panikblüten-Ausstellung, wo ich blütenartige Bilder gezeigt habe. Hier sind die Blüten jetzt sozusagen gewachsen, haben sich verformt und sind zu eigenständigen Bildern gewachsen, die jetzt im Ikob ab Sonntag zu sehen sein werden."

Was bei den Werken von Alexandra Tretter besonders auffällt, sind die Farben und Symmetrien. "Es geht vor allen Dingen um die Weiblichkeit, um meine Weiblichkeit: sich Raum schaffen und meinen Ort zu finden, meine eigene Rolle als Frau und Mutter - dem Ausdruck zu verleihen und das nach außen zu tragen."

Die Ausstellung im Ikob wird auch von Tonaufnahmen begleitet, von einer limitierten Vinyl-Schallplatte, die die Künstlerin selbst aufgenommen und gestaltet hat. "Es ist keine Musik-Schallplatte, sondern eher Soundscapes: Geräusche, die mich während des Malprozesses umgeben haben, zum Beispiel der Pinsel auf der Leinwand, aber auch Umgebungsgeräusche. Auch mein Sohn ist zu hören", erklärt sie.

"Jedes Bild ist sehr unterschiedlich und drückt auch unterschiedliche Emotionen aus - und ich habe das Gefühl, das kann man auch in den Bildern hören."

Die Ausstellung "Die Module spielen verrückt" wird am Sonntag, 13. Juni um 15 Uhr eröffnet und ist anschließend bis zum 15. August im Ikob zu sehen.

Künstlerin Alexandra Tretter mit der stellvertretenden Ikob-Direktorin Brenda Guesnet (Bild: Lena Orban/BRF)
Künstlerin Alexandra Tretter mit der stellvertretenden Ikob-Direktorin Brenda Guesnet (Bild: Lena Orban/BRF)

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-