Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von Backbord nach Steuerbord: Ausstellung von André Paquet in Malmedy

14.01.202007:4414.01.2020 - 13:55
  • Ausstellungen in der Region
  • Malmedy
  • St. Vith
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Zum 70. Geburtstag des Künstlers: Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)

"De bâbord à tribord" lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die derzeit im Malmundarium in Malmedy zu sehen ist. Präsentiert werden rund 100 Werke des gebürtigen St. Vithers André Paquet. Anlass ist der 70. Geburtstag des Eifeler Künstlers.

Schiffe, Boote oder auch Eisberge - das alles in stark abstrahierter Form: Maritime Motive bestimmen das Werk von André Paquet. Dabei kommt seine Faszination für das Meer nicht von ungefähr. Schon als Kind träumte er von Schiffen und allem, was mit dem Ozean zu tun hat, als technischer Offizier der Handelsmarine schipperte Paquet später über die Weltmeere.

"Das ist etwas, was ich immer sehr geliebt habe. Ich bin zwölf Jahre auf See gefahren. All die anderen Sachen haben sich dann so entwickelt: der Bau der Modelle und die Malerei. Bei der abstrakten Kunst, die ich heute mache, ist das manchmal schwer zu sehen, ob es maritim ist oder eine Landschaft", sagt André Paquet.

Abstrakte Kunst auf der einen, maßstabgetreue Modelle auf der anderen Seite. Denn neben zahlreichen Aquarellen und Acrylmalereien stellt Paquet in Malmedy auch rund 30 seiner Bootsmodelle aus. "Es ist gegensätzlich, aber die Modelle brauche ich auch, um manche Bilder zu kreieren. Ich habe nie daran gedacht, abstrakte Schiffsmodelle zu machen. Sie bleiben so, wie sie in der Realität sind und ergänzen das Ganze. Ich finde, die Gemälde, die ich aktuell mache, passen mit diesen Schiffsmodellen gut zusammen."

Paquets Ausstellung in Malmedy ist in jeglicher Hinsicht eine Hommage an das Meer. Dabei setzt sich der Autodidakt aber auch mit den Schattenseiten auseinander, darunter das Gletschersterben oder die Verschmutzung der Weltmeere. "Die Probleme bestehen, man muss sie nur anfassen und umsetzen. Es ist interessant, solche Dinge in die Bilder mit einzubringen. Zur Zeit waren es diese Lampedusa-Bilder - eine ganze Serie von über 30 Aquarellen. Im Moment sind es einige größere Bilder über Gletscher und Eisberge."

Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Zum 70. Geburtstag des Künstlers: Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
André Paquet, hier bei einer Ausstellung in Malmedy im Januar 2020 (Archivbild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Ausstellung von André Paquet im Malmundarium (Bild: Melanie Ganser/BRF)

Die Ausstellung in Malmedy ist ein Querschnitt seines Schaffens. Neben den aktuellen Arbeiten im Untergeschoss zeigt Paquet im Obergeschoss Bilder, die zwischen 1975 und 1992 entstanden sind, darunter auch Stillleben oder Landschaftsmalerei - Bilder, die sehr figurativ sind.

Heute konzentriert sich Paquet lieber auf die abstrakte Malerei. "Man könnte sagen, dass es fast automatisch geht. Je mehr Sie malen, desto freier werden Sie. Sie lassen Teile fallen und es wird eine Analyse dessen, was man kennt - so kommt man zur Abstraktion."

Paquets Werdegang lässt sich auch in "Le voyage pictural" nachlesen, einem Buch, das passend zur Ausstellung in Malmedy erschienen ist. Im Malmundarium sind die Werke von André Paquet noch bis zum 16. Februar zu sehen.

https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/1001003220269818/

Melanie Ganser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-