Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Star Wars Identities": Ausstellung in Brüssel

05.04.201815:36
  • Ausstellungen in der Region
  • Brüssel
"Star Wars Identites": Ausstellung in Brüssel (Bild: Angele Olivier/Belga)
Illustrationsbild: Angele Olivier/Belga

Die erfolgreichste Film-Reihe aller Zeiten, Millionen Fans weltweit, seit Jahrzehnten Kult, unzählige verkaufte Merchandising-Artikel - die Rede ist von Star Wars, der Science-Fiction-Reihe von Autor und Regisseur George Lucas. Auf dem Brüsseler Heysel-Gelände hat diese Woche die erfolgreiche Wanderausstellung "Star Wars Identities" ihre Tore geöffnet.

Diese Woche wurde die Wanderausstellung "Star Wars Identities" im Palais 2 auf dem Heysel-Gelände in Brüssel eröffnet. Bis September sind hier rund 200 Originalobjekte rund um die Entstehung der Filme zu sehen. So zum Beispiel das Kleid, das Schauspielerin Natalie Portman als Padmé Amidala trug. Oder ein erster zeichnerischer Entwurf von Meister Yoda, der dem kleinen Jedi-Ritter so gar nicht ähnelt. Oder etwa das Miniatur-Modell eines imperialen Sternzerstörers - eines dieser im Film riesigen galaktischen Kriegsschiffe.

Zuvor war "Star Wars Identities" bereits in Paris, Lyon, Köln, Wien, München, London und Utrecht zu sehen und hat Hunderttausende Besucher angezogen. Eléonore Cardon ist als Eventmanagerin für die letzte Station der Europa-Tournee in Brüssel verantwortlich. "Man entdeckt die ganzen Charaktere und viele Anekdoten", erklärt Eléonore. "Das ist wie ein kleines Making-of der Filme. Außerdem gibt es dieses interaktive Element: die Suche nach der eigenen Star-Wars-Identität. Die Besucher beantworten Fragen und finden am Ende heraus, welchem Star-Wars-Charakter sie am ähnlichsten sind."

Stéphanie aus Wavre hat ihren Eltern den Besuch der Ausstellung geschenkt. "Wir sind eine Familie von großen Star-Wars-Fans und es war wirklich super - ein Muss für jeden Fan", findet sie. Allerdings kommen die letzten Filme nicht vor. "Das ist aber nicht schlimm", sagt Stéphanie, "wir haben die alte Saga sowieso lieber".

Star Wars ist das wohl erfolgreichste Film-Franchise aller Zeiten. 2012 kaufte der Medienkonzern Walt Disney die Rechte für weitere Filme der Saga von Star-Wars-Schöpfer George Lucas - für mehr als drei Milliarden Euro.

Aber auch wenn Sie weder wissen, wer Padmé Amidala ist, noch Meister Yoda kennen - interessant ist die Ausstellung dennoch. "Ich bin kein Riesen-Fan von Star Wars. Das ist für die Ausstellung auch nicht nötig", sagt zum Beispiel Sam aus Brüssel, der die Ausstellung mit seinem Vater und seinem kleinen Neffen besucht. Die Ausstellung ist sehr interaktiv und zu keiner Zeit langweilig. Und dass man nebenbei noch etwas über die Persönlichkeit lernt, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Peter Eßer

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-