Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Agora verwandelt Triangel in Parallelwelt "Phantásien"

15.11.202415:42
  • Agora
  • St. Vith
  • Triangel
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Das Triangel St. Vith wurde am Freitag in die Parallelwelt "Phantásien" verwandelt. Möglich gemacht haben das rund 20 Kinder, die eine wichtige Aufgabe hatten: Sie mussten ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um gegen eine Bedrohung anzukämpfen – das "Nichts". Es frisst die Parallelwelt nach und nach auf.

Im Foyer des Triangel herrscht Trubel. Die Gesichter der 20 Kinder verraten: Sie haben es gut. Kein Wunder, denn sie dürfen eine Parallelwelt entdecken. Bunter Vorhänge und Lichter sorgen für die richtige Atmosphäre. Die Abenteurer sind in Phantásien gelandet. Bevor die Parallelwelt gerettet werden kann, müssen sich die Entdecker erst einmal kennenlernen und warm werden.

Der Theaterworkshop wurde vom Agora-Theater ins Leben gerufen. Drei Animatorinnen geben den roten Faden vor. Um die Geschichte mit Leben zu füllen, sind die Erwachsenen auf die Fantasie der Sechs- bis Zwölfjährigen angewiesen. "Unser erstes Ziel ist natürlich, dass die Kinder Spaß haben. Sie sollen ihre Ideen einbringen und sich nach Lust und Laune austoben", sagt Theaterpädagogin Susi Muller.

Die Reise in die Parallelwelt "Phantásien" ist aber nur ein Workshop von vielen, die an diesem Wochenende im Triangel St. Vith stattfinden. Das Agora-Theater hat das Familienfestival "schick.chik.chique" ins Leben gerufen, das nun zum ersten Mal stattfindet. "'schick.chik.chique' ist ein neues Wochenendfestival, dass wir ins Leben gerufen haben", erklärt Loredana Ernst vom Agora-Theater. "Es geht darum, ein regionales Festival hier in St. Vith zu haben. Es geht nicht nur um Theater, sondern auch um Tanz, Musik und Workshops."

Die Kids sind bereit für die Entdeckungstour. Es stellt sich heraus, dass ein Drache auf der Parallelwelt wohnt. Er ist aber gar nicht böse und hilft den kleinen Abenteurern, das "Nichts" zu bekämpfen.

Die zweite Entdeckergruppe baut in der Zwischenzeit Häuser aus Karton. Denn die Kids werden hier noch einige Zeit verbringen. "Unser größtes Ziel wäre es, wenn die Kinder entdecken, dass Theater, Kunst und Gestaltung Spaß machen", sagt Susi Muller.

Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith
Agora-Workshop "Phantásien" im Triangel St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Am Wochenende stehen im Rahmen des Familienfestivals "schick.chik.chique" noch weitere Workshops an. Ein Highlight: die Kinderdisco am Samstagabend. "Wir haben dann einen DJ hier, der schon viel mit Kindern zusammengearbeitet hat", erklärt Loredana Ernst. "Es wird an dem Abend auch eine Animation geben. Das bedeutet, dass auch die, die nicht so tanzfreudig sind, auf jeden Fall ihr Tanzbein schwingen werden."

In einigen Workshops sind noch Plätze frei. Kurzfristige Anmeldung sind noch möglich. Generell gilt aber, dass die Türen des Triangels das ganze Wochenende über für Interessierte offenstehen.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-