Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Media and Me: Ist das Kunst oder kann das weg?

03.07.202318:18
  • Eupen
  • Ikob
  • Media and Me
  • Medienzentrum
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Fünf junge Leute aus dem Saarland und aus Luxemburg waren einen Tag lang als Journalisten unterwegs, im Rahmen des Ausbildungs-Projektes "Media and Me". Sie wollten wissen: Was macht zeitgenössische Kunst aus? Und ab wann ist Kunst eigentlich Kunst?

Kritzeleien an der Wand, graue Boxen auf Möbeln und schmutzige Feldbetten in Reih und Glied: Ist das Kunst oder kann das weg?

"Es geht unter anderem darum, im Alltäglichen das Tolle und Außergewöhnliche zu sehen", sagt Lara Duyster vom Ikob, dem Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen. "Nicht jeder kann hier ausstellen. Viele schreiben uns, aber wir können rein logistisch nicht jeden nehmen, sondern die Kuratorin macht eine Vorauswahl."

Vlnr. Lara Duyster vom Ikob mit den Media&Me-Teilnehmern Jil Kalmes aus Bettemburg (Luxemburg), Aleandro Iannuzzo aus Saarlouis, Felicia Böhm aus Sankt Wendel im Saarland, Vincent Eifler aus Saarbrücken und Adriana Senn aus Luxemburg Stadt (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Vlnr. Lara Duyster vom Ikob mit den Media&Me-Teilnehmern Jil Kalmes aus Bettemburg (Luxemburg), Aleandro Iannuzzo aus Saarlouis, Felicia Böhm aus Sankt Wendel im Saarland, Vincent Eifler aus Saarbrücken und Adriana Senn aus Luxemburg Stadt (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Wechselausstellungen und eine Sammlung von rund 400 Werken: Dieses Jahr feiert das Museum sein 30-jähriges Bestehen. Bei der Auswahl der Kunst gelten internationale Standards. Dabei setzt sich das Ikob selbst Grenzen bei der Frage, was gezeigt wird und was nicht: "Bei Tieren sind die Leute kritisch, das können wir verstehen oder auch als ein Künstler, sich politisch rechts positioniert hat, wollten wir ihm keine Plattform bieten."

Jeden Dienstag gibt es eine kostenlose Führung im Ikob, um 16 Uhr. Auf Wunsch können auch private Gruppenführungen gebucht werden. Diese kosten 50 Euro.

Alle Ausstellungs-Informationen sind auf der Museumswebseite zu finden.

Bild: Simonne Doepgen/BRF
Ikob-Museum in Eupen (Archivbild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Media&Me: Besuch im Ikob (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

"Media and Me" ist ein Projekt von Medien-Unternehmen und Institutionen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft, dem Saarland, Lothringen und Luxemburg. Ziel des Projektes ist es, jungen Erwachsenen der Großregion einen Einblick in verschiedene Medienberufe zu geben, ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen und erste praktische Übungen unter professioneller Anleitung zu ermöglichen.

Media and Me: Adriana, Felicia, Aleandro, Vincent und Jil

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-