Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Simenon-Frühling: Lüttich feiert den Erfolgs-Schriftsteller

08.03.202316:1209.03.2023 - 13:00
  • Ausstellungen in der Region
  • Lüttich
Simenon-Denkmal in Lüttich (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Simenon-Denkmal in Lüttich (Bild: Bruno Fahy/Belga)

In diesem Jahr wäre Georges Simenon 120 Jahre alt geworden. Mit einem viertägigen Simenon-Frühling soll der meistgelesene, meistübersetzte und meistverfilmte frankophone Schriftsteller des 20. Jahrhunderts in seiner Geburtsstadt Lüttich gefeiert werden. Das Programm kann sich sehen lassen.

Literarische Begegnungen, Filmvorführungen, Aufführungen und Ausstellungen: Ab Mittwoch und bis Samstag wird Lüttich den "Simenon-Frühling" zelebrieren.

Zur Feier des 120. Geburtstags des meistgelesenen frankophonen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts gibt es ein vielfältiges Festival-Programm, angefangen mit einem thematischen Spaziergang, der Simenons Jugend in Lüttich nachzeichnet. Dafür hat Alexis Messina eigens eine App entwickelt, die einen interaktiven Stadtrundgang anbietet. An jedem interessanten Punkt des "Parcours Simenon" gibt es Informationen in Ton und Schrift.

Es gibt auch zwei Ausstellungen. Im Museum Grand Curtius wird eine Auswahl der 3.000 Fotos gezeigt, die der Autor auf seinen Reisen aufgenommen hat. Darunter das koloniale Afrika, das ihn zu einigen seiner Werke inspiriert hat.

Laut Festival-Direktor Benoît Denis ist es die Gelegenheit, einen Simenon kennenzulernen, der wenig bekannt ist: Simenon, der Fotograf. Seine Fotografien stehen laut Benoît Denis nicht im Zentrum seines Schaffens. Es werfe aber ein neues Licht auf sein Werk.

John und Georges Simenon (Bild: Horst Senker/BRF)
John Simenon neben dem Denkmal seines Vaters in Lüttich (Bild: Horst Senker/BRF)

Eine weitere Ausstellung im Kulturerbearchiv "Les Fonds Patrimoniaux de Liège" zeigt drei Comics in einer Vorpremiere sowie eine Filmbiographie, die von Simenons Sohn mitgeschrieben worden ist. John Simenon hat dieses Festival mit der Universität und Stadt Lüttich zusammen organisiert. "Ich kann nicht leugnen, dass es äußerst erfreulich ist, seinen Erfolg von Jahr zu Jahr zu sehen. Es ist auch sehr berührend, dass er 30 Jahre nach seinem Tod noch immer viel gelesen wird. Vielleicht ist er sogar aktueller als je zuvor."

Das Festival endet zwar am Samstag. Einige Programmpunkte sind aber noch mehrere Monate zu sehen. Das vollständige Programm gibt es auf der Webseite printemps-simenon.com. Die überwiegende Mehrheit der Veranstaltungen ist kostenfrei.

Georges Simenon (undatiertes Archivbild: Belga)

rtc/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-