Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Veranstaltungen im Ikob: Künstler-Führung, Spieleabend und Nacht der Museen

25.10.202113:53
  • Ausstellungen in der Region
  • Eupen
  • Ikob
Ausstellung von Francis Feidler im Ikob (Bild: Lena Orban/BRF)
Ausstellung von Francis Feidler im Ikob (Bild: Lena Orban/BRF)

Im Museum für Zeitgenössische Kunst (Ikob) in Eupen stehen in der nächsten Zeit einige Veranstaltungen an. Dazu gehören unter anderem ein Spieleabend, eine öffentliche Führung und eine Nacht der Museen.

Bereits am Dienstag findet um 20 Uhr eine ganz besondere Führung durch die aktuell laufende Ausstellung "Elastikommunikation 1964-2021" von Francis Feidler statt. Das Besondere liegt darin, dass der Künstler Francis Feidler höchstpersönlich durch die Ausstellung führen wird.

"Da erfährt man noch mal ganz viele Hintergründe, seine Philosophie. Ich kann es wirklich nur empfehlen", sagt die stellvertretende IKOB-Direktorin und Kuratorin Brenda Guesnet. Die Teilnahme an der Führung ist ohne Anmeldung möglich.

Wer es an diesem Tag nicht schafft, hat am 6. und 7. November die nächste Chance, mit Francis Feidler über dessen Kunst zu sprechen. An diesen Tagen bietet er zwar keine Führungen an, stehe aber für Gespräche zur Verfügung - zu den Öffnungszeiten zwischen 13 und 18 Uhr.

Spieleabend im Ikob

Am Donnerstagabend findet im Ikob ein Spieleabend statt. "Das hat natürlich auch etwas mit Kunst zu tun", so Guesnet. "Aber im weiteren Sinne. Die Künstlerin Olivia Hernaïz hat ein Brettspiel entwickelt, in dem es um die Karrieren der Kunstwelt geht. Wie man sich den verschiedenen Herausforderungen stellt. Was es auch für verschiedene Karriereoptionen gibt. Um diese Herausforderungen zu verbildlichen, hat sie ein Brettspiel entwickelt, das man dann zu viert spielt, ein bisschen so wie Monopoly."

Das Spiel werde vor Ort erklärt und in Vierergruppen gespielt. Es sind mehrere Exemplare vorrätig, damit niemand lange warten müsse, bis er oder sie drankkommt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Nacht der Museen

Am 13. November findet ein weiterer außergewöhnlicher Abend im Ikob statt, die Nacht der Museen. "Das ist eine ganz spannende Sache, denn das betrifft nicht nur uns, sondern tatsächlich alle anerkannten Museen der Deutschsprachigen Gemeinschaft", erklärt die stellvertretende Ikob-Direktorin. "Wir haben alle von 17 bis 23 Uhr geöffnet und bieten alle ein spannendes Programm an."

Im Ikob stehe alles im Zeichen der aktuellen Ausstellung mit Francis Feidler, zu der man dann auch mehr erfahren kann. Um 21 Uhr steht zum Beispiel ein Künstlergespräch mit Francis Feidler auf dem Programm.

Familien im Fokus

Der Abend sei vor allem auch auf Familien ausgerichtet, erzählt Guesnet. "Das heißt, wir werden auch einen Workshop anbieten für Kinder. Und für die Erwachsenen gibt es auch Verpflegung. Wir werden eine Bar haben."

Die Kinder werden sich im Rahmen des Workshops mit einem für den Künstler sehr wichtigen Motiv auseinandersetzen: Spiralen. "Das ist natürlich für Kinder ein total spannendes Symbol. Weil die Museumsnacht auch unter dem Zeichen von Sprache und Dialekt steht, werden wir wahrscheinlich Spiralen mit Wörtern erforschen", verrät Kuratorin Brenda Guesnet, "aber da muss man dann ins IKOB kommen und selber sehen, was das wird."

Informationen zu allen Veranstaltungen und die Anmeldemöglichkeit für den Spieleabend gibt es auf der Website des Museums.

rasch/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-