Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich

17.04.201913:03
  • Ausstellungen in der Region
  • Lüttich
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)

Mit seiner außergewöhnlichen Ausstellung über das Universalgenie Leonardo Da Vinci lockt das wallonische Volkskundemuseum in Lüttich zurzeit zahlreiche Besucher an. Anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci findet dort die weltweit größte Ausstellung mit Modellen des Meisters statt. Sie wurden von Experten aus der Lütticher Region realisiert.

Er war Ingenieur, Techniker, Maler, Bildhauer, Philosoph, Botaniker und noch vieles mehr: Leonardo Da Vinci war ein Universalgenie. Er hinterließ über 6.000 Seiten mit Notizen und Zeichnungen und machte zahlreiche Erfindungen und Experimente.

Da Vinci war seiner Zeit voraus und erfand Dinge, die heutzutage als normal erscheinen. In der weltweit größten Wanderausstellung mit Modellen des Meisters in Lüttich wird die unendliche Ideenvielfalt des Genies deutlich

"Alle Modelle sind interessant, aber einige von ihnen sind besonders bekannt, wie die Fluggeräte. Da Vinci interessierte sich sehr für das Fliegen", erklärt Julie Joris von Médiation culturelle. "Er war nicht der Erste, aber er hat sich den Flug der Vögel angesehen, der Insekten, der Fledermäuse."

"Leider haben diese Erfindungen nicht funktioniert, aber im 20. Jahrhundert hat ein Mann es geschafft, ein Fluggerät zu bedienen, das handbetrieben wird. Da Vinci hatte große Ideen. Er war ein Visionär, auch wenn die technischen und materiellen Mittel zu seiner Zeit nicht verfügbar waren."

Präsentiert werden über 120 Geräte, die nach Da Vincis Zeichnungen gebaut wurden. Ein belgisches Team aus Ingenieuren, Historikern, Grafikern und Künstlern hat die Modelle realisiert und präsentiert somit die Ergebnisse der neuesten historischen und wissenschaftlichen Forschungsarbeiten über Leonardo da Vinci.

Zu den Ausstellungsstücken gehören der Vorgänger des Hubschraubers oder der Fallschirm. Aber Da Vinci widmete sich zahlreichen Bereichen. Er war fasziniert von Maschinen, von der Wehrtechnik und der Konstruktion von Brücken und Festungen. Und er entwickelte auch Kriegsgerät.

Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)

"Es geht um alle Bereiche der Mechanik, der Fluggeräte, es geht um Schleusensysteme, um Waffen, um strategische Abwehr, um Malerei und um alles, was einen Einblick in sein Schaffen als Erfinder vermittelt", sagt Julie Joris über die Ausstellung.

Da Vinci beobachtete alles, erforschte Naturgesetze, widmete sich der Anatomie, der Biologie, der Botanik. Sein Wissensdrang kannte keine Grenzen.

Die interaktiv gestaltete Ausstellung eignet sich auch für einen Familienausflug. Viele der ausgestellten Geräte dürfen von den Besuchern selbst bedient und ausprobiert werden. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Mai zu sehen.

Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Leonardo da Vinci: Erfindungen eines Genies in Lüttich (Bild: Chantal Delhez/BRF)

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-