Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Stück des Agora-Theaters: "König Lindwurm"

27.02.201813:28
  • Agora
  • St. Vith
  • Triangel
Viola Streicher in "König Lindwurm" vom Agora-Theater
Viola Streicher in "König Lindwurm" (Bild: Agora)

Das Agora-Theater feiert am 1. März die Premiere seines neuen Theaterstücks "König Lindwurm". Das nordische Märchen richtet sich an Zuschauer ab einem Alter von acht Jahren. Es geht um eine Königin und ihren Kinderwunsch und um einen Fluch, bei dem der kleine "König Lindwurm" geboren wird - ein drachenartiges Fabelwesen.

Das Theaterstück "König Lindwurm" wird dem Zuschauer als Soloperformance präsentiert. Schauspielerin Viola Streicher schlüpft während des Stücks gleich in mehrere Rollen. Das Bühnenbild ist minimalistisch gehalten, steckt aber dennoch für den Zuschauer voller Überraschungen.

Bei ihren Spaziergängen begegnet die Königin mal dem Gärtner, mal dem Jäger, mal der Stallmeisterin ... und eines Tages begegnet sie einer älteren Dame im Wald, die ihren Kinderwunsch erfüllen kann. Eine Rose soll sie essen, nicht aber deren zwei. Und sie tut es doch. Mit dem Ergebnis: Der drachenartige kleine König "Lindwurm" wird geboren.

Aber auch ein König Lindwurm wünscht sich eines Tages eine Prinzessin. Die ersten beiden Hochzeitsversuche scheitern, die Prinzessinnen gefallen ihm nicht, er frisst sie auf. Bei der Dritten, der Schäferstochter, läuft es anders. Denn sie hat sich auf die Hochzeitsnacht vorbereitet.

"Und am nächsten Morgen, als die beiden aufwachen, ist große Aufregung im Schloss", erklärt Regisseurin Anja Michaelis. "Niemand traut sich in die Kammer. Alle denken, um Gottes Willen, der hat die wieder gefressen. Aber dann nimmt der alte König sich ein Herz, klopft an die Kammertür. Sie ruft "Kommt herein, es ist alles zum Besten" und in ihren Armen liegt ein wunderschöner junger Prinz."

König Lindwurm - ein fantasievolles Stück über ein Königreich, einen Fluch und einen drachenartigen König Lindwurm auf der Suche nach der Liebe. Premiere des Stückes ist am 1. März im Triangel in St. Vith (20 Uhr). Weitere Aufführungen am 2. März (20 Uhr), 3. März (19 Uhr) und 4. März (15 Uhr).

Julia Slot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-