Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Theaterfest in St. Vith eröffnet

19.10.201607:1719.10.2016 - 14:30
  • Agora
  • St. Vith
  • Triangel
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016

In St. Vith ist am Dienstagabend das Internationale Theaterfest eröffnet worden. Bis Sonntag stehen im Triangel ein Dutzend Aufführungen auf dem Programm. Zu Gast sind Gruppen aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Österreich. Eröffnet wurde die 28. Ausgabe mit zwei Ensembles aus Brüssel.

Mit dem zeitgenössischen Tanzstück "Stoel" wurde das Theaterfest eröffnet - und das nicht zufällig. Denn der Stuhl spielt in der 28. Ausgabe eine besondere Rolle. Unter dem Motto "Nehmen Sie Platz" hatte das Agora-Ensemble zum diesjährigen Theaterfest eingeladen. Da passte es ganz gut, dass die Compagnie Nyash aus Brüssel zur Eröffnung die Stühle tanzen ließ.

Dabei ist die Aufforderung Platz zu nehmen, nicht nur im wörtlichen Sinne gemeint. Platz nehmen sei auch im Sinne von Platz nehmen in der Gesellschaft gedacht, erklärt Line Lerho von der künstlerischen Leitung des Theaterfests.

Die Premieren-Besucher haben die Einladung dieses Mal mit besonderer Vorfreude angenommen. Denn das Festival hatte ein Jahr ausgesetzt. Um so mehr freuten sich die Stammgäste auf die neue Ausgabe.

Aber nicht nur auf das alte Stammpublikum hoffen die Theatermacher. Das Festival soll auch neue Besucher anziehen, die weniger mit dem Theater vertraut sind. Elitär soll das Festival auf keinen Fall sein, betont Kurt Pothen, künstlerischer Leiter des AGORA-Theaters. Deshalb wird sich die Theaterleitung auch besonders über junge Besucher freuen, die zum ersten Mal dabei sind.

Das zweite Stück des Premierenabends kam vom Brüsseler Theatre de L'EVNI: "Alibi" ist wie "Stoel" beim Kinder und Jugendtheatertreffen in Huy ausgezeichnet worden. Die Hälfte der Stücke des St. Vither Festivals sind auch für Kinder geeignet. Das Programm ist wie immer bunt und vielfältig.

Besonders ans Herz legen die Veranstalter dem Publikum den Hamiltoncomplex der Compagnie Hetpaleis aus Antwerpen. Dafür gibt es freien Eintritt für alle 13-Jährigen. Eine öffentliche Radiosendung präsentiert außerdem "Rumeur et petits jours" des Brüsseler Theaters Raoulcollectif - ein Theaterstück, das sich eher an Jungen richtet.

Diskussionen über die Stücke sind ausdrücklich erwünscht. Auch bei den Theatergesprächen mit Festivalbeobachtern sind interessierte Besucher willkommen. Unterhalten, verzaubern, träumen lassen, aber auch zum Nachdenken anregen - all das will das Internationale Theaterfest in St. Vith. "Wenn wir es schaffen würden einen Beitrag dazu zu leisten, diese Diskussion um die Rolle des Einzelnen in der Gemeinschaft nach außen zu tragen - außerhalb dieses Kreises um das Festival -, dann haben wir viel erreicht", so Kurt Pothen.

Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Die Leiter des Festivals: Line Lerho (r.) und Kurt Pothen
DG-Kulturministerin Isabelle Weykmans
Christine Baumann, Kulturschöffin von St.Vith
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016
Internationales Theaterfest in St. Vith 2016

mb/mg - Fotos: Agora

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-