Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien: Höchste Zahl von Bombenopfern seit Beginn der Feuerpause

20.04.201606:4520.04.2016 - 13:00
  • Schweiz
  • Syrien

Die Waffenruhe in Syrien wird immer brüchiger. Die Zahl der am Dienstag bei Luftangriffen getöteten Zivilisten sei auf 66 gestiegen, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch.

Seit Beginn der Waffenruhe Ende Februar sei das die bislang größte Zahl an Opfern infolge von Bombardierungen aus der Luft gewesen. Unter den Toten seien auch fünf Kinder, erklärten die Menschenrechtler.

Gegner des Regimes von Präsident Baschar al-Assad machen die syrische Luftwaffe für die Bombardierungen verantwortlich. Allein bei einem Luftangriff auf die Stadt Marat al-Numan im Nordwesten Syriens kamen laut den Menschenrechtlern 39 Menschen ums Leben. In dem benachbarten Ort Kafr Nabl seien sieben Zivilisten getötet worden.

Das größte syrische Exil-Oppositionsbündnis warnte vor einem völligen Zusammenbruch der Friedensgespräche in Genf. Das Regime habe mit den "Massakern" am Dienstag die Waffenruhe begraben, erklärte der Chef der Syrischen Nationalen Koalition, Anas al-Abdah, in Istanbul.

Die Vertreter der Opposition würden nicht an den Verhandlungstisch zurückkehren, wenn sich die Lage nicht bessere. Die Regimegegner hatten am Montag ihre offizielle Teilnahme an den Genfer Verhandlungen aus Protest gegen den Bruch der Waffenruhe ausgesetzt.

dpa/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-