Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Argonaut: Europa plant seine Landung auf dem Mond

20.11.202516:39
  • China
  • Deutschland
  • ESA
  • Frankreich
  • Russland
  • USA
Die Mondlandefähre "Argonaut"
Die Mondlandefähre "Argonaut" (Bild: Ina Fassbender/AFP)

Europa ist der Landung auf dem Mond ein Stück näher gekommen: Das Industriekonsortium um das französisch-italienische Unternehmen Thales Alenia Space (TAS) hat die Aufgabenverteilung für den Bau der Mondlandefähre "Argonaut" bekannt gegeben.

Die erste Mission ist bis 2030 geplant. Zur Entwicklung des europäischen Mondlandeprogramms steht ein Budget von 862 Millionen Euro zur Verfügung.

Konkret übernimmt beispielsweise Frankreich den Bereich Datenverarbeitung, Deutschland ist für die Bereiche Steuerung, Energie und Telekommunikation zuständig. Das Projekt zeige Europas autonome Fähigkeit, auf der Mondoberfläche zu landen, sagte eine Sprecherin der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.

Endes des Monats findet im deutschen Bremen die nächste Ministerkonferenz der Europäischen Raumfahrtagentur ESA statt. Dann werden die Prioritäten der europäischen Raumfahrt für die nächsten drei Jahre festgelegt.

Das Projekt steht unter hohem Erfolgsdruck: Andere Weltraummächte, wie zum Beispiel die USA, Russland oder China, haben bereits ihre Fähigkeiten im Bereich der Mondlandungen unter Beweis gestellt.

belga/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-