US-Außenminister Rubio hat ausweichend auf Berichte über einen angeblichen neuen Friedensplan für die Ukraine reagiert. Rubio erklärte, man arbeite an einer Liste möglicher Ideen.
Grundsätzlich müssten beide Seiten auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden Zugeständnisse machen. Der Kreml bekräftigte die Haltung, nach der ein Friedensplan die – nach russischem Verständnis – grundlegenden Ursachen des Konflikts angehen müsse. Es gebe Kontakte zu den USA, aber keine Verhandlungen über einen solchen Plan.
Europäische Spitzenpolitiker haben verhalten auf Berichte über angebliche Geheimgespräche zwischen den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine reagiert. Die EU-Außenbeauftragte Kallas sagte in Brüssel zum Auftakt eines Treffens der EU-Außenminister, sowohl die Ukraine als auch die Europäer müssten an Bord sein, damit ein Friedensplan auch funktioniere.
Der polnische Außenminister Sikorski sagte, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine dürfe nicht eingeschränkt werden. Der französische Außenminister Barrot warnte, ein Friedensplan dürfe nicht auf eine Kapitulation vor dem russischen Präsidenten Putin hinauslaufen.
dlf/dop