Die Europäische Kommission erwägt eine Abgabe auf stark verarbeitete Lebensmittel mit hohem Fett-, Zucker- und Salzgehalt.
In dem Papier, das Mitte Dezember vorgestellt werden soll, begründet die Behörde eine solche Abgabe damit, dass durch sie Anreize für eine gesündere Ernährung geschaffen werden sollen.
Die Einnahmen durch die Abgabe sollen für die Gesundheitsförderung in der Europäischen Union eingesetzt werden. Laut der EU-Kommission sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit mehr als 1,7 Millionen Fällen jährlich die häufigste Todesursache innerhalb der Europäischen Union.
dpa/moko