Wegen der Spannungen mit China will Taiwan den Bau seines Luftverteidigungssystems "T-Dome" beschleunigen.
Damit wolle die Inselrepublik ein Sicherheitsnetz spannen, um das Leben seiner Bürger zu schützen, sagte Präsident Lai Ching-te in seiner Rede zum Nationalfeiertag in Taipeh.
Um die Selbstverteidigung Taiwans zu stärken, sollen die Verteidigungsausgaben 2026 drei Prozent der Wirtschaftsleistung übersteigen. Bis 2030 solle der Anteil fünf Prozent erreichen. Parallel will Taiwan mit "fortschrittlichen Nationen" kooperieren, um seine Verteidigungsindustrie zu stärken.
In Richtung Peking erinnerte Lai an Chinas Verantwortung als Großmacht. Taiwan hoffe, dass China auf Gewalt oder Zwang verzichten werde, um den Status quo in der Taiwanstraße, der Meerenge zwischen beiden Ländern, zu ändern, und dass Frieden und Stabilität im Indopazifik gewahrt blieben.
dpa/sh