EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Russland vorgeworfen, einen hybriden Krieg gegen die Europäische Union zu führen.
Das sagte sie bei einer Debatte über Luftraumverletzungen durch Russland im Europäischen Parlament in Straßburg.
Sie nannte auch weitere Beispiele: durchtrennte Seekabel, Cyberattacken auf Flughäfen und Logistikzentren und böswillige Einflusskampagnen auf Wahlen. Das sei eine Eskalation, um die EU-Bürger zu verunsichern, die Entschlossenheit der EU auf die Probe zu stellen, die Gemeinschaft zu spalten und die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen.
Deshalb müsse die EU extrem aufrüsten. Die Gründungsidee der Europäischen Union sei die Erhaltung des Friedens. Und das bedeute heute, Abschreckungsfähigkeit zu haben, so von der Leyen.
dpa/vk