Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten am Mittwoch in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen für eine bessere Abschreckung und Verteidigung.
Hintergrund sind die jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen. Bei dem Treffen soll es vor allem um die Frage gehen, welche militärischen Fähigkeiten über EU-Projekte aufgebaut oder gestärkt werden können.
Weiteres großes Thema: Der Vorschlag eines 140-Milliarden-Euro-Darlehens für die Ukraine - finanziert durch eingefrorene russische Zentralbankgelder.
dpa/sh