Die Generalstabschefs der 32 Nato-Staaten sind in Lettlands Hauptstadt Riga zu Beratungen über die jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland zusammengekommen.
Der Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Admiral Giuseppe Cavo Dragone sagte in seiner Eröffnungsansprache, diese Übergriffe seien "eskalierend rücksichtslos" und gefährdeten Leben. Moskau trage die volle Verantwortung dafür.
Lettlands Staatspräsident Edgars Rinkevics betonte in seiner Begrüßungsrede die unmittelbare Priorität der Luftverteidigung. Russland setze sein Muster der Provokationen fort und die Reaktion der Nato darauf müsse weiterhin robust sein. Rinkevics sprach sich dabei für eine Umwandlung der bisherigen Nato-Luftraumüberwachung über dem Baltikum in eine Luftverteidigungsmission mit entsprechenden Einsatzregeln aus.
dpa/sh