Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zusammenarbeit zwischen Iran und Atomenergiebehörde noch nicht wiederhergestellt

27.08.202508:0327.08.2025 - 16:04
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Iran
  • Schweiz
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA in Wien
Hauptsitz der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien (Archicbild: Alex Halada/AFP)

Trotz der Rückkehr von Beobachtern der Internationalen Atomenergiebehörde in den Iran ist die Zusammenarbeit zwischen der Islamischen Republik und der Behörde noch nicht vollständig wiederhergestellt. Das sagte Irans Außenminister Abbas Araghchi. Es sei noch kein Dokument abgesegnet worden, das die künftige Zusammenarbeit regele.

Sein Land wirft der Internationalen Atomenergiebehörde vor, die Angriffe der israelischen und der US-Luftwaffe auf iranische Atomanlagen im Juni nicht verurteilt zu haben. Der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde, der Argentinier Rafael Grossi, hatte mitgeteilt, dass Mitarbeiter seiner Behörde im Iran eingetroffen seien.

Atomgespräche in Genf enden ohne Durchbruch

Unterdessen sind in Genf die Atomgespräche zwischen Regierungsvertretern aus dem Iran, Großbritannien, Deutschland und Frankreich am Dienstag ohne Durchbruch zu Ende gegangen. Damit droht eine Eskalation im Streit um das iranische Atomprogramm.

Konkret drohen die Europäer dem Iran mit der Wiedereinführung alter UN-Sanktionen, sollte bis Ende August keine Lösung gefunden werden. Der Westen verdächtigt die Führung in Teheran, Atomwaffen bauen zu wollen.

belga/dpa/moko/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-