Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 LNG-Flüssig-Erdgas aus Russland im Wert von rund 4,5 Milliarden Euro importiert.
Im gleichen Vorjahreszeitraum war es noch Gas im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro, wie aus Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat hervorgeht.
Angaben der EU-Kommission zufolge waren die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr mit fast 45 Prozent der Gesamteinfuhren von LNG der größte LNG-Lieferant der EU.
Anders als für Energieträger wie Öl und Kohle hat die EU wegen Abhängigkeiten bislang keine Gas-Sanktionen auf den Weg gebracht.
dpa/rop