Die Europäische Union will 2,3 Milliarden Euro aufbringen, um den Wiederaufbau in der Ukraine zu unterstützen. Das sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bei einer Ukraine-Konferenz in Rom.
Es soll unter anderem ein Sonderfonds aufgelegt werden, um auch privates Geld für diesen Zweck einzusammeln. Angestrebt werde, insgesamt eine Investitionssumme von bis zu zehn Milliarden Euro freizusetzen, so von der Leyen. Geplant ist, mit diesem Geld dann die Infrastruktur in der Ukraine wiederaufzubauen, die Energieversorgung zu sichern und Unternehmen zu unterstützen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warb dafür, zusätzlich zur Militärhilfe eine "Koalition zum Wiederaufbau" zu bilden. Vorbild soll der Marshall-Plan sein, mit dem die USA nach dem Zweiten Weltkrieg den Wiederaufbau in Europa unterstützten.
rtbf/dpa/moko