Die europäischen Bauern sollen weniger Papierkram erledigen. Das will die EU-Kommission. Durch eine einfachere EU-Agrarförderung könnten sie bis zu 1,5 Milliarden Euro an bürokratischem Aufwand sparen. Die Landwirte unterlägen strengen administrativen Auflagen, die oft nicht den Realitäten vor Ort entsprechen, so die Kommission.
Konkret sollen etwa Biolandwirte nicht mehr nachweisen müssen, dass sie bestimmte EU-Umweltauflagen erfüllen, für die sie EU-Fördergelder erhalten. Um den Verwaltungsaufwand zu verringern, sollen auch Satelliten für Kontrollen eingesetzt werden. Künftig soll es nur noch eine Vor-Ort-Kontrolle pro Jahr und Betrieb geben.
dpa/vk