China geht davon aus, das sein Verhältnis zur Europäischen Union dem Welthandel Stabilität bringen wird.
Indem China und die EU das multilaterale Handelssystem im gegenwärtigen Zusammenhang gemeinsam verteidigen, werde der Weltwirtschaft und dem Welthandel dadurch wertvolle Stabilität und größere Verlässlichkeit verschafft, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums.
Die US-Regierung hat entschieden, chinesische Waren beim Import mit Zöllen von 145 Prozent zu belegen. Peking wiederum hat seine Zölle auf US-Produkte auf 125 Prozent heraufgesetzt.
rtbf/moko