Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britischer Premier Starmer lädt zu Gipfel über Ukraine ein

28.02.202511:06
  • Europäische Union
  • Großbritannien
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer (Archivbild: Carl Court/Pool/AFP)

Der britische Premierminister Starmer hat rund ein Dutzend europäische Staats- und Regierungschefs zu einem Ukraine-Gipfel in London eingeladen. Das Treffen soll am Sonntag stattfinden.

Das Büro von Starmer erklärte, der Gipfel solle die gemeinschaftliche Unterstützung von Europa für eine Friedenslösung demonstrieren, die die künftige Souveränität und Sicherheit der Ukraine beinhalten müsse.

Eingeladen wurden den Angaben zufolge unter anderen Vertreter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und der Türkei. Auch Nato-Generalsekretär Rutte, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und EU-Ratspräsident Costa sind eingeladen. Premierminister Bart De Wever gehört nicht zu den Teilnehmern.

Am Donnerstag hatte Starmer in Washington mit US-Präsident Trump über den Ukraine-Krieg gesprochen. Dabei betonte der britische Premier, nach einem möglichen Friedensschluss müsse verhindert werden, dass Russland erneut angreifen könne. Er wiederholte die Bereitschaft von Großbritannien, zusammen mit anderen Staaten ein mögliches Friedensabkommen mit britischen Truppen und Flugzeugen abzusichern.

Für den nächsten Donnerstag plant auch die EU einen Ukraine-Gipfel. In der vergangenen Woche hatten schon zwei Sondertreffen zur Ukraine in Paris stattgefunden.

belga/dlf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-