Die USA erheben von Samstag an pauschale Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China.
Für Waren aus Kanada und Mexiko würden Abgaben in Höhe von 25 Prozent erhoben, erklärte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Für Güter aus China seien es zehn Prozent. Ob es Ausnahmen geben wird, sagte sie nicht.
Mit den Zöllen sollen Mexiko und Kanada nach Angaben des amerikanischen Präsidenten Trump zu Maßnahmen bewegt werden, um illegale Einwanderung und den Schmuggel der synthetischen Droge Fentanyl über ihre Grenzen in die Vereinigten Staaten zu stoppen.
Leavitt erklärte weiter, Trump habe sich noch nicht auf einen Zeitplan für die Einführung von Zöllen auf Produkte aus der EU festgelegt. Trump sagte vor Journalisten, die USA hätten ein "gewaltiges Defizit" im Handel mit der Europäischen Union.
dpa/est/dop