Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostkongo: M23-Rebellen nehmen Goma ein

27.01.202508:2827.01.2025 - 13:59
  • Demokratische Republik Kongo
  • Ruanda
Goma am Montag
Goma am Montag (Bild: AFP TV)

Im Osten der demokratischen Republik Kongo haben Rebellentruppen die Millionenstadt Goma eingenommen. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, die Ruhe zu bewahren.

Kongolesische Armeeangehörige wurden aufgefordert, sich in einem Stadion zu versammeln und ihre Waffen abzugeben. Die Rebellengruppe M23 wird von Ruanda unterstützt. Nach kongolesischen Angaben sind ruandische Truppen in den Kongo einmarschiert.

Mehrere Nachbarländer haben am Montag eine Dringlichkeitssitzung anberaumt. Dazu wurden auch die Präsidenten von Kongo und Ruanda eingeladen. Der kenianische Präsident Ruto rief die Konfliktparteien dazu auf, den Frieden wiederherzustellen.

Nach UN-Angaben haben sich allein seit Jahresbeginn 400.000 Menschen im Ostkongo auf die Flucht begeben.

EU-Außenminister beraten über Lage im Kongo

Die EU-Außenminister befassen sich am Montag auch mit der Lage in der Demokratischen Republik Kongo. Der belgische Außenminister Bernard Quintin (MR) sagte vor dem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen, die Lage in Goma sei inakzeptabel. Es handle sich um einen Verstoß gegen internationales Recht und gegen internationale Menschenrechte.

Die Souveränität und die territoriale Integrität der Demokratischen Republik Kongo müssten respektiert werden. Er mache sich vor allem Sorge um die Menschen vor Ort. Die humanitäre Lage verschlechtere sich von Stunde zu Stunde.

vrt/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-