Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von der Leyens neues Team für die EU-Kommission steht

17.09.202413:5217.09.2024 - 16:10
  • EU-Kommission
  • Europäische Union
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentiert im Europaparlament in Straßburg ihr Personaltableau für die neue EU-Kommission
Bild: Frederick Florin/AFP

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Dienstag ihr Team für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. 40 Prozent der Mitglieder der neuen EU-Kommission sind Frauen. Dazu gehört die belgische MR-Politikerin Hadja Lahbib. Sie soll die Ressorts Krisenmanagement, humanitäre Hilfe und Gleichstellung übernehmen.

Zum ersten Mal gibt es einen Verteidigungskommissar. Für dieses Amt ist Litauens Ex-Premierminister Andrius Kubilius vorgesehen. Vor einer großen Aufgabe steht auch der bisherige österreichische Finanzminister Magnus Brunner. Er erhält die Zuständigkeit für Migration und ist damit für die Umsetzung der Asylreform verantwortlich.

Eine Personalie ist brisant: Mit Raffaele Fitto soll zum ersten Mal ein Politiker der rechten italienischen Partei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) zu einem der Vizepräsidenten der EU-Kommission ernannt werden.

Die EU-Kommission mit einem Apparat von rund 32.000 Mitarbeitern schlägt Gesetze für die Staatengemeinschaft vor und überwacht die Einhaltung des EU-Rechts. Bevor die neue EU-Kommission ihre Arbeit aufnehmen kann, muss die Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament die neuen Kommissare bestätigen.

Neue EU-Kommission: Lahbib zuständig für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-