Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Drogen, immer mehr Tote: EU reagiert auf wachsende Gefahr

11.06.202417:17
  • Drogenschmuggel
  • Europäische Union
Drogen
Illustrationsbild: © Photographee.eu/PantherMedia

Europa bekommt das Problem mit illegalen Drogen trotz aller Bemühungen nicht in den Griff - im Gegenteil. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht spricht in ihrem neuen Jahresbericht von einer wachsenden Bedrohung und meldet einen neuen Anstieg der drogenbedingten Todesfälle. 2022 habe es mindestens 6.392 Drogentote in der EU gegeben.

Nach Cannabis ist Kokain weiterhin die in Europa am meisten illegal konsumierte Droge. Besonders gefährlich sind nach Angaben der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen aktuell hochwirksame synthetische Substanzen und neue Drogenmischungen.

Auf dem Spiel stehe aber nicht nur die Gesundheit der Europäer, sagte EU-Innenkommissarin Johansson bei der Vorstellung des neuen Jahresberichtes. Der Drogenmarkt schüre Gewalt und Korruption. Deshalb wolle die EU den Kampf gegen die Drogenmafia, deren Jahresumsatz rund 31 Milliarden Euro beträgt, mit einem bedeutenden Schritt vorantreiben.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-