Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von der Leyen in Kiew: Ukraine arbeitet "unermüdlich" an EU-Beitritt

09.05.202315:1609.05.2023 - 18:54
  • EU-Kommission
  • Russland
  • Ukraine
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der ukrainische Präsident Selenskyj bei einer Pressekonferenz am 9. Mai in Kiew (Bild: Sergei Supinsky/AFP)
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der ukrainische Präsident Selenskyj bei einer Pressekonferenz am 9. Mai in Kiew (Bild: Sergei Supinsky/AFP)

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat der Ukraine am Europatag tiefen Respekt für deren Bemühungen um einen schnellen Beitritt zur EU gezollt. Das Land arbeite "unermüdlich und intensiv" daran, die Voraussetzungen für den Start von Beitrittsverhandlungen zu erfüllen. Das sagte von der Leyen bei einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Eine erste Bewertung der aktuellen Reformanstrengungen der Ukraine werde die EU-Kommission im Juni mündlich an den Rat der Mitgliedstaaten übermitteln. Im Oktober soll es einen schriftlichen Bericht geben. Auf dieser Grundlage soll dann entschieden werden, ob Beitrittsverhandlungen starten oder nicht.

Die Ukraine ist seit vergangenem Sommer bereits Beitrittskandidat. Über Verhandlungen müssen die 27 EU-Staaten einstimmig entscheiden.

Selenkyj beklagt Protektionimus seiner Nachbarstaaten

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Protektionismus seiner Nachbarn beklagt. Es sei jetzt absolut unzulässig, ukrainische Exporte zu beschränken, so Selenskyj. Das nütze nur dem Aggressor Russland. Selenskyj erwarte von der EU die Aufhebung aller Beschränkungen. Bei den Gesprächen mit von der Leyen habe er dazu den politischen Willen gespürt.

Seit April blockieren einige an die Ukraine grenzende Länder den Import von einer Reihe ukrainischer Agrarprodukte. Seit Anfang Mai gilt ein Importverbot für ukrainisches Getreide in fünf EU-Staaten. Dieses soll Anfang Juni auslaufen. Bauern in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien hatten nach der Aufhebung von Importzöllen über massive ukrainische Konkurrenz geklagt. Wegen des Krieges kann die Ukraine nicht wie gewohnt Exporte über die Schwarzmeerhäfen abwickeln.

dpa/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-