Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommission will Ländern mehr Spielraum beim Schuldenabbau geben

26.04.202319:04
  • EU-Kommission
  • Europäische Union
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Sithiporn Thanapaisankit (YAYMicro)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Sithiporn Thanapaisankit (YAYMicro)

Die EU-Kommission will hoch verschuldeten Ländern mehr Flexibilität beim Abbau von Schulden gewähren.

Das geht aus einem Reformvorschlag der Kommission hervor, der am Mittwoch in Brüssel vorgestellt wurde.

Es soll keine einheitlichen Vorgaben mehr geben, sondern individuelle Wege für jedes Land. Hoch verschuldete Länder wie Belgien sollen mehr Zeit erhalten, um das Defizit abzubauen. Grundsätzlich sollen die Staaten trotzdem weiterhin versuchen, die Drei-Prozent-Regel bei der Neuverschuldung einzuhalten und einen Schuldenstand von 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Die neuen Regeln müssen noch vom EU-Parlament und von den Mitgliedsstaaten angenommen werden.

Wegen der Corona-Krise und wegen der Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine wurden die Schuldenregeln vorübergehend ausgesetzt. Sie sollen ab 2024 wieder gelten. Bisher müssen Staaten normalerweise fünf Prozent der Schulden, die über der 60-Prozent-Marke liegen, im Jahr zurückzahlen. Aber auch vor der Pandemie wurde das Regelwerk oft missachtet.

dpa/belga/dlf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-