Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hitze und Waldbrände in Europa - auch in Spanien und Portugal brennt es weiter

18.07.202207:1018.07.2022 - 15:02
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Niederlande
  • Portugal
  • Spanien
Waldbrand in der Nähe des portugiesischen Stadt Ourém (Bild: Pedro Rocha/AFP)
Waldbrand in der Nähe des portugiesischen Stadt Ourém (Bild: Pedro Rocha/AFP)

In Spanien und Portugal brennt es vielerorts weiter lichterloh. In Spanien waren am Montag noch 22 Feuer aktiv. Besonders betroffen sind die Regionen Extremadura, Galicien, Kastilien und León und Katalonien.

Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes am Wochenende wurde am Montag die verbrannte Leiche eines Schafhirten gefunden. Die seit etwa zehn Tagen wütenden Brände zerstörten in Spanien bisher insgesamt 25.000 Hektar Wald sowie Dutzende von Gebäuden.

In Portugal waren am Montag noch fünf größere Brände aktiv. Bisher vernichteten die Flammen in Portugal rund 30.000 Hektar Wald.

Hitzewelle in Europa hält an - Waldbrände wüten weiter

Die großen Waldbrände an der südfranzösischen Atlantikküste haben sich in der Nacht zum Montag weiter ausgebreitet.

Mittlerweile sind südlich von Bordeaux mehr als 14.000 Hektar Land verbrannt. Mehr als 16.000 Menschen mussten seit Beginn der Brände in Sicherheit gebracht werden.

Die Hitze in der Gegend bleibt: Am Montag können im Département Gironde örtlich Temperaturen bis 44 Grad erreicht werden. Für insgesamt 15 Départements im Westen Frankreichs gilt seit Montag die höchste Hitzewarnstufe Rot und damit absolute Vorsicht.

Extreme Temperaturen kommen auch auf Großbritannien zu. Dort gilt zum ersten Mal überhaupt eine rote Wetterwarnung wegen Hitze.

In den Niederlanden wurde der nationale Hitzeplan in Kraft gesetzt.

In Italien wird mit einer erneuten Hitzeperiode gerechnet. Die Warnstufen für Waldbrände wurden vor allem auf Sizilien und Sardinien auf die höchste Stufe angehoben.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-