Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selenskyj fordert in eindringlichem Appell EU-Mitgliedschaft

01.03.202213:4501.03.2022 - 17:07
  • Europäische Union
  • Europaparlament
  • Ukraine
Applaus für Ukraines Präsident Selenskyj nach seiner Rede im Europaparlament (Bild: John Thys/AFP)
Applaus für Ukraines Präsident Selenskyj nach seiner Rede im Europaparlament (Bild: John Thys/AFP)

Die Europäische Union zeigt sich offen für den Beitrittswunsch der Ukraine. Das sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Dienstag im Europaparlament. Es werde allerdings "ein langer Weg".

Der ukrainische Präsident Selenskyj war am Dienstag bei der Sondersitzung per Video live zugeschaltet. In einem emotionalen Appell an das Europaparlament bat er eindringlich um die Aufnahme seines Landes in die Europäische Union. Selenskyi sagte unter anderem, die Europäische Union würde mit der Ukraine stärker sein, und die Ukraine würde ohne die Europäische Union alleine sein. Selenskyj bat um weitere Unterstützung. Die Ukraine habe ihre Stärke bewiesen, die Europäische Union müsse beweisen, dass sie bei der Ukraine sei.

Es gab zunächst vor allem Solidaritätsbekundungen - und zusätzliche Finanzzusagen. 500 Millionen Euro will die EU für humanitäre Hilfe und die Versorgung von Flüchtlingen bereit stellen.

Selenskyj hatte am Montag vor dem Hintergrund der schweren Kämpfe mit Russland an die EU einen Antrag auf "unverzügliche Aufnahme der Ukraine nach einer neuen speziellen Prozedur" gestellt.

Heftige Angriffe auf Charkiw und Mariupol

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-