Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Krise: Russland sieht Chance für diplomatische Lösung

14.02.202216:07
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Russland
  • Ukraine
Russlands Außenminister Sergej Lawrow
Russlands Außenminister Sergej Lawrow (Archivbild: Russian Foreign Ministry/AFP)

Russland sieht eine Chance, die Ukraine-Krise auf diplomatischem Wege zu lösen. Das erklärte der russische Außenminister Lawrow in einem Fernsehgespräch mit Russlands Präsident Putin.

"Die Gelegenheiten zum Dialog seien nicht erschöpft, aber sie sollten nicht ewig dauern", so Lawrow. Er fügte hinzu, Moskau sei bereit, sich ernsthafte Gegenvorschläge anzuhören.

Dienstag reist als letzter hochrangiger EU-Politiker der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz nach Moskau, um zu versuchen, die Ukraine-Krise zu entschärfen. Auf Twitter forderte er Moskau dazu auf, unverzüglich Zeichen der Deeskalation zu senden. Auch der britische Premierminister Boris Johnson appellierte an Präsident Putin, sich schnellstens aus der Ukraine zurückzuziehen, die Lage sei sehr sehr gefährlich und schwierig.

Die westlichen Länder beschuldigen Russland, mehr als 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine stationiert zu haben, um eine Invasion vorzubereiten. Die USA glauben, dass diese unmittelbar bevorsteht. Moskau bestreitet Kriegsabsichten, knüpft jedoch jede Deeskalation an Forderungen, darunter auch, dass die Ukraine niemals Mitglied der NATO wird. Das halten aber die Ukraine und der Westen für inakzeptabel.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-