Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nato erneuert Gesprächsangebot an Kreml - Sorge wegen Truppen

10.02.202213:3010.02.2022 - 15:40
  • Großbritannien
  • Russland
  • Ukraine
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (r.) mit dem britischen Premierminister Boris Johnson (Bild: Daniel Leal/AFP)
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (r.) mit dem britischen Premierminister Boris Johnson (Bild: Daniel Leal/AFP)

Die Nato drängt Russland zu weiteren Gesprächen im Nato-Russland-Rat.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Boris Johnson, er habe einen Brief an den russischen Außenminister Sergej Lawrow geschickt.

Darin habe er die Einladung zur Fortsetzung des Dialogs wiederholt. Es gehe darum, auf dem diplomatischen Weg voranzukommen.

Die aktuelle Lage mit dem russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine beschrieb Stoltenberg erneut mit düsteren Worten. Das sei ein gefährlicher Moment für die europäische Sicherheit. Johnson schloss weitere britische Truppenverstärkungen in Osteuropa nicht aus.

Bei der Pressekonferenz leistete sich Johnson einen geschichtlichen Fauxpas. Er begann seinen Redebeitrag mit den Worten "Als die Nato vor mehr als 75 Jahren gegründet wurde....", obwohl das 1949 gegründete Militärbündnis erst 2024 diesen Geburtstag feiern kann.

Als besonders bemerkenswert wurde der Fauxpas wahrgenommen, weil Johnson 2019 in London das Gipfeltreffen zum 70-jährigen Bestehen des Bündnisses ausgerichtet hatte. Die Nato wurde am 4. April 1949 in Washington von den USA, Frankreich, Großbritannien und neun weiteren westlichen Staaten gegründet

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-