Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Leichte Entspannung in Hochwassergebieten in Deutschland

19.07.202108:0819.07.2021 - 10:32
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
Nach Überschwemmung: Aufräumen in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Archivbild: Christof Stache/AFP)
Nach Überschwemmung: Aufräumen in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Archivbild: Christof Stache/AFP)

In Deutschland ist das Bangen in den Hochwassergebieten noch nicht vorbei.

Auch in Bayern gehen die Wasserpegel etwas zurück.

Der deutsche Innenminister Seehofer besucht am Montag die besonders von Zerstörungen betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Er wird unter anderem an der Steinbachtalsperre in Euskirchen erwartet. Dort ist ein Dammbruch immer noch nicht komplett ausgeschlossen. Er wird sich auch nach Bad Neuenahr-Ahrweiler begeben.

Zahl der Flut-Todesopfer im Kreis Ahrweiler auf 117 gestiegen

Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Überschwemmungen im Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) ist auf 117 gestiegen. Außerdem wurden mindestens 749 Menschen verletzt. Das teilte eine Polizeisprecherin in Koblenz mit. Wie viele Menschen noch vermisst werden, ist weiterhin unklar.

In Erftstadt-Blessem besteht nach Einschätzung von Experten in der Nähe einer Abbruchkante weiter akute Gefahr. Die Stabilität des Untergrunds muss weiter überprüft werden.

Die Zahl der bestätigten Todesopfer wegen der verheerenden Überflutungen in Deutschland ist auf fast 160 gestiegen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-