Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommission will wegen umstrittenen Gesetzes gegen Ungarn vorgehen

23.06.202113:1723.06.2021 - 13:58
  • EU-Kommission
  • Fußball-EM
  • Rote Teufel
  • Ungarn
Kommissionschefin Ursula von der Leyen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Kommissionschefin Ursula von der Leyen (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die EU-Kommission will gegen das geplante ungarische Gesetz zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität vorgehen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übte am Mittwochvormittag deutliche Kritik an der Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban. Von der Leyen bezeichnete das ungarische Gesetz als eine Schande. Es diskriminiere Menschen ganz klar aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und verstoße gegen alle fundamentalen Werte der Europäischen Union.

Von der Leyen kündigte in Brüssel an, gegen die Pläne vorzugehen. Sollte Ungarn die rechtlichen Bedenken der Kommission nicht ausräumen können, drohe dem Land ein Vertragsverletzungsverfahren.

Der ungarische Ministerpräsident Orban hat beschlossen, am Mittwochabend nicht nach München zu kommen. Dort wird das EM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Ungarn ausgetragen.

Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte verboten, das Münchner Fußballstadion in Regenbogenfarben leuchten zu lassen. Die belgische Fußballnationalmannschaft hat die Entscheidung der UEFA kritisiert. Der Rote Teufel Thomas Meunier sagte auf einer Pressekonferenz, mittelalterliche Ideen passten nicht ins 21. Jahrhundert.

Die Roten Teufel werden bei ihrem nächsten EM-Spiel am Sonntag voraussichtlich eine Regenbogen-Armbinde tragen. Am Trainingszentrum in Tubize war am Dienstag die Regenbogenflagge gehisst worden.

Orban mahnt deutsche Politik - und kommt nicht zum EM-Spiel

belga/dpa/vrt/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-