Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

China meldet 200 Neuinfektionen mit Corona

23.01.202109:3623.01.2021 - 13:06
  • China
  • Coronavirus
Coronavirus (Bild: STR/AFP)
Wuhan während der Quarantäne im Februar 2020: Eine Messehalle wurde zu einem provisorischen Krankenhaus für Covid-Patienten (Bild: STR/AFP)

In China sind mehr als 200 neue Corona-Infektionsfälle entdeckt worden. Betroffen ist unter anderem die Provinz Hebei mit 15 Fällen.

Aus der Hauptstadt Peking und der Millionenmetropole Shanghai wurden je drei Fälle gemeldet. In 17 Fällen sei das Virus aus dem Ausland nach China gebracht worden, hieß es.

In Hongkong riegelten die Behörden einen besonders dicht besiedelten Stadtteil ab. Tausende Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Einwanderungsbehörden sind dort damit beschäftigt, alle 10.000 Bewohner des Viertels auf das Coronavirus zu testen. Grund für die Abschottung ist die jüngste Häufung von Corona-Infektionen in dem Stadtteil. Am Freitag wurden in Hongkong insgesamt 55 neue Fälle gezählt, fast die Hälfte davon in dem jetzt abgeriegelten Viertel.

Am Samstag vor einem Jahr ging die chinesische Millionenstadt Wuhan in den Lockdown. Dort war erstmals das neue Coronavirus aufgetaucht. Zunächst hatte China die Gefahr durch das Virus heruntergespielt und griff mit dem Lockdown schließlich zu drastischen Maßnahmen. Zehn Wochen war die Stadt von der Außenwelt abgeschnitten.

China hat inzwischen 14 Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Nächste Woche beginnt in China das Neujahrsfest. Es hatte im letzten Jahr wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Coronavirus in China und später weltweit verbreiten konnte.

vrt/dpa/okr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-