Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steigende Corona-Zahlen: Neue Einschränkungen in vielen Ländern

17.10.202007:1517.10.2020 - 14:52
  • Coronavirus
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Polen
Deutschland verschärft die Maßnahmen gegen das Coronavirus (Bild: Odd Andersen/AFP)
Bild: Odd Andersen/AFP

Angesichts sprunghaft steigender Zahlen von Corona-Neuinfektionen führen viele Länder in Europa erneut strengere Beschränkungen des öffentlichen Lebens ein.

Besonders dramatisch ist die Situation in Frankreich. Ab Samstag gilt in Paris und weiteren großen Städten Frankreichs eine nächtliche Ausgangssperre. Die neue Regelung zur Eindämmung der steigenden Corona-Zahlen trat um Mitternacht in Kraft. Die Ausgangssperre gilt nun für mehrere Wochen zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens. Zu dieser Zeit dürfen sich nur Menschen mit einem triftigen Grund vor der Tür aufhalten.

Wer sich nun nicht an die neuen Beschränkungen hält, muss 135 Euro Strafe zahlen - für Wiederholungstäter können Tausende Euro fällig werden. 12.000 Polizisten sollen die Einhaltung der Regeln kontrollieren.

Auch ein Gesundheitsnotstand ist seit diesem Samstag wieder in Kraft. Mit ihm kann die Regierung Einschränkungen per Verordnung durchsetzen.

Am Donnerstag waren binnen 24 Stunden erstmals mehr als 30.000 neue Corona-Infektionen in Frankreich gemeldet worden.

Deutschland

Auch in Deutschland steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus rasant an. Den dritten Tag in Folge verzeichnet das bundeseigene Robert-Koch-Institut Rekordwerte. Zuletzt wurden 7.830 Ansteckungen innerhalb von 24 Stunden gemeldet.

Mit härteren Corona-Auflagen hoffen Bund und Länder den rasanten Anstieg insbesondere in deutschen Risikoregionen einzudämmen. Die Schwelle für strengere Maßnahmen wird von 50 auf 35 pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen sinken. Dann wird bereits die Maskenpflicht ausgeweitet und es werden Obergrenzen für die Teilnehmerzahl bei Feiern festgelegt.

Ab 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner soll eine Sperrstunde gelten. Ob dieses Maßnahme rechtlich standhält, ist allerdings fraglich. In Berlin hat das Verwaltungsgericht die dortige Regelung am Freitag gekippt.

Großbritannien und Polen

In der britischen Hauptstadt London dürfen sich ab Samstag Angehörige verschiedener Haushalte in Innenräumen nicht mehr treffen. Auch Treffen in Pubs oder Restaurants sind nicht erlaubt.

In Polen werden mehr als 150 Regionen zu sogenannten roten Zonen deklariert, in denen schärfere Auflagen gelten.

rtbf/dpa/dlf/sh/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-