Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

NRW öffnet alle Geschäfte - Perspektive für Gastronomen in Sicht

22.04.202016:26
  • Coronavirus
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
A sign outside a shop announces its re-opening in Berlin's Kreuzberg district on April 22, 2020, amid the novel coronavirus COVID-19 pandemic. - In Germany, which been among the most successful in Europe to contain the disease and where authorities have declared it "under control", smaller shops in some regions were to re-open on April 20, 2020. (Photo by David GANNON / AFP)
Illustrationsbild: David Gannon/AFP

Nordrhein-Westfalen lockert weitere Corona-Einschränkungen für den Handel. Von Montag an dürfen alle Geschäfte im Land wieder öffnen.

Große Händler müssen ihre Verkaufsfläche allerdings auf 800 Quadratmeter reduzieren, wie der deutsche Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart mitteilt.

Auch große Händler wie die Warenhauskette Galerie Karstadt Kaufhof oder die Elektromärkte Saturn könnten damit kleine Teilflächen ihrer Häuser öffnen. NRW schließt sich damit jetzt den Regelungen in anderen Bundesländern an.

Weiterhin auf ihrer kompletten Fläche dürfen Bau- und Gartenmärkte, Autohäuser und Möbelhändler ihre Waren verkaufen.

Den Gastwirten stellte Pinkwart die Wiedereröffnung ihrer Betriebe in Aussicht. NRW arbeite mit Baden-Württemberg und anderen Bundesländern an einem gemeinsamen Konzept für Öffnungsschritte nach dem 4. Mai.

Blick über die Grenze: Wie die Aachener mit den Ladenöffnungen umgehen

dpa/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-