Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ganz Italien ist Sperrgebiet - 10 Milliarden zur Eindämmung des Coronavirus

09.03.202022:3310.03.2020 - 11:00
  • Coronavirus
  • Italien
Polizeikontrolle an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz in Ponte Chiasso (Bild: Miguel Medina/AFP)
Polizeikontrolle an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz in Ponte Chiasso (Bild: Miguel Medina/AFP)

Italien steht unter Quarantäne, und das bis mindestens Anfang April. Um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Regierung das ganze Land zur Schutzzone erklärt.

Italien will zehn Milliarden Euro für die Eindämmung des Coronavirus frei machen. Dadurch werde die Neuverschuldung ansteigen und man werde den europäischen Stabilitätspakt verletzen, sagte Industrieminister Patuanelli.

Schutzmaßnahmen, die bis Montagabend für 15 Regionen in Norditalien galten, werde auf das ganze Land ausgeweitet. Am Wochenende hatte die Regierung schon die Lombardei und andere Gegenden in Norditalien zu Sperrzonen erklärt. Aus ihnen hinaus und in sie hinein darf man nur mit triftigen Gründen.

Premier Conte rief die rund 60 Millionen Italiener auf, zu Hause zu bleiben, wenn sie nicht zur Arbeit müssten oder dringende Angelegenheiten zu erledigen hätten.

Öffentliche Verkehrsmittel können weiter genutzt werden, damit die Wirtschaft nicht zum Erliegen kommt.

Schulen und Universitäten bleiben bis mindestens 3. April geschlossen. Restaurant und Cafés müssen um 18 Uhr schließen. Alle Sportveranstaltungen werden ausgesetzt, darunter alle Spiele der höchsten italienischen Fußball-Liga.

Italien kämpft gegen eine rapide steigende Zahl von Infizierten und Toten durch die Covid-19-Lungenkrankheit. Italien ist mit mehr als 10.000 Coronavirus-Ansteckungen und 463 Toten das am stärksten betroffene Land in Europa.

dpa/belga/km/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-