Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WHO-Chef: Italienische Maßnahmen gegen Coronavirus "kühn und mutig"

08.03.202014:30
  • Coronavirus
  • Italien
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf (Bild: Fabrice Coffrini/AFP)
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf (Bild: Fabrice Coffrini/AFP)

Die Weltgesundheitsorganisation hat die neuen Quarantäne-Maßnahmen in Italien gegen die Ausbreitung des Coronavirus begrüßt.

"Die Regierung und die Menschen in Italien unternehmen kühne, mutige Schritte, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und um ihr Land und die Welt zu schützen", schreibt WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus auf Twitter. "Sie bringen wahre Opfer." Die WHO stehe solidarisch an der Seite Italiens und werde das Land auch weiterhin unterstützen.

Die Regierung in Rom hat ein grundsätzliches Ein- und Ausreiseverbot für Gebiete in Norditalien verhängt. Es soll vorerst bis zum 3. April gelten. Betroffen sind rund 16 Millionen Menschen unter anderem in der Lombardei, Venetien und der Emilia-Romagna. Auch innerhalb der Sperrzonen dürfen sich die Bewohner nicht mehr völlig frei bewegen. Zudem bleiben landesweit Kinos, Theater, Museen und Sportclubs geschlossen. Bars und Restaurants dürfen nur zwischen 6 und 18 Uhr öffnen.

Italien ist mit fast 6.000 nachgewiesenen Infektionen das am schwersten betroffene Land Europa.

Italien weitet Quarantäne-Gebiet im Norden aus

dpa/dlf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-