Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italien weitet Quarantäne-Gebiet im Norden aus

08.03.202010:21
  • Coronavirus
  • Italien
Passagiere am Mailänder Bahnhof t(Bild: Miguel Medina/AFP)
Passagiere am Mailänder Bahnhof (Bild: Miguel Medina/AFP)

Im Kampf gegen das Coronavirus sperrt Italien größere Gebiete im Norden des Landes ab. Das hat Premier Conte Sonntagnacht angekündigt. Demnach wird für die gesamte Region Lombardei und 14 andere Gebiete ein Aus- und Einreiseverbot verhängt.

Die Maßnahme gilt damit auch für die Millionenstadt Mailand und die Touristenhochburgen Venedig und Parma. Rund 16 Millionen Menschen sind betroffen.

Kinos, Schwimmbäder und Skianlagen werden geschlossen. Feste wie Taufen oder Hochzeiten müssen verschoben werden. Ziel sei es, die Ausweitung der Ansteckung einzudämmen und eine Überlastung der Krankenhauseinrichtungen zu vermeiden, sagte Conte. Die Quarantäne soll bis Anfang April dauern.

Italien ist das am schwersten von der Corona-Epidemie betroffene Land Europas. Mehr als 230 Menschen sind gestorben. Fast 6.000 Menschen sind infiziert. In Belgien gibt es bislang 169 Infizierte. Sonntagmittag gibt die Föderalregierung aktualisierte Zahlen bekannt.

Auch in den USA sorgt die Coronavirus-Epidemie zunehmend für Probleme: Im US-Bundesstaat New York gilt jetzt der Notstand. Dort gibt es derzeit fast 90 Infektionsfälle, 12 Patienten leben in der Metropole New York City. Durch den Notstand werden mehr Mittel frei, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

dpa/vrt/rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-