Juncker: Komme bei Zeitumstellung nicht aus dem Staunen heraus
Der scheidende EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat wenig Verständnis dafür, dass die Abschaffung der Zeitumstellung in Europa ins Stocken geraten ist.

Bild: Olivier Krickel/BRF
Er habe den Vorschlag gemacht, weil er aus vielen Gesprächen wisse, dass die halbjährliche Zeitumstellung ein Problem darstelle, sagte Juncker im deutschen Fernsehen. Er stelle aber fest, wenn die Kommission nicht alles regele, könnten es die Mitgliedstaaten unter sich nicht regeln.
Die EU-Kommission hatte im vergangenen Jahr vorgeschlagen, die halbjährliche Zeitumstellung abzuschaffen. Die EU-Staaten würden entscheiden, ob sie künftig dauerhaft Sommer- oder Winterzeit haben wollten. Bisher ist aber keine Regelung in Sicht.
dpa/sh