Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Republikaner McConnell kritisiert Trumps Syrien-Kurs scharf

19.10.201910:4519.10.2019 - 15:12
  • Syrien
  • Türkei
  • USA
Der Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell (Archivbild: Mandel Ngan/AFP)
Der Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell (Archivbild: Mandel Ngan/AFP)

Der Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell, hat die Syrien-Politik von Präsident Donald Trump scharf kritisiert.

In einem Beitrag für die "Washington Post" bezeichnete er den Abzug der US-Truppen aus Syrien als schweren Fehler. Dadurch würden die Feinde der Vereinigten Staaten gestärkt und wichtige Verbündete geschwächt.

Auch wenn die am Donnerstag vereinbarte fünftägige Waffenruhe in Nordsyrien halte, hätten die Ereignisse der vergangenen Woche dem Kampf der USA gegen die Terrormiliz IS schweren Schaden zugefügt.

Die USA hatten vergangene Woche überraschend Soldaten aus Nordsyrien abgezogen. Daraufhin startete die türkische Armee ihre lange angekündigte Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG.

Waffenruhe in Nordsyrien hält nicht überall

Am ersten Tag nach Verkündung einer vorläufigen Waffenruhe im Nordsyrienkonflikt sollen bei Angriffen auf eine Grenzstadt zwei Dutzend Menschen ums Leben gekommen sein. Aus Kreisen der von den Kurden dominierten Syrischen Demokratischen Kräfte hieß es, die Kämpfer würden erst abziehen, wenn sich die Türkei in allen Gebieten an die Feuerpause halte.

Die USA und die Türkei hatten die fünftägige Feuerpause vereinbart. Sie soll den Kurdenmilizen Gelegenheit geben, sich aus einem Gebiet auf der syrischen Seite der Grenze zurückzuziehen, in dem die Türkei eine sogenannte Sicherheitszone errichten möchte.

Schuldzuweisungen wegen Verstößen gegen Waffenruhe

Die Türkei und kurdische Kämpfer weisen sich gegenseitig die Schuld für die Verletzung einer vorläufigen Waffenruhe in Nordsyrien zu. Das türkische Verteidigungsministerium warf den Kurdenmilizen vor, für 14 Anschläge mit schweren Waffen in den Grenzstädten Tal Abiad und Ras al-Ain verantwortlich zu sein.

Die von Kurdenmilizen angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) beschuldigten die türkische Seite dagegen, die Öffnung eines humanitären Korridors für die umkämpfte Stadt Ras al-Ain nicht zuzulassen. Von der Türkei unterstützte Rebellen hätten einen Ärzte-Konvoi, der 38 verletzte Zivilisten und Kämpfer in Sicherheit bringen sollte, daran gehindert.

dlf/dpa/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-