Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkische Truppen überqueren Grenze zu Nordsyrien

09.10.201906:5109.10.2019 - 11:47
  • Syrien
  • Türkei
Von der Türkei unterstützte syrische Rebellen am 8.10. nahe der syrisch-türkischen Grenze (Bild: Nazeer Al-Khatib/AFP)
Von der Türkei unterstützte syrische Rebellen am 8.10. nahe der syrisch-türkischen Grenze (Bild: Nazeer Al-Khatib/AFP)

Türkische Truppen haben damit begonnen, die Grenze nach Nordsyrien zu überqueren, um kurdische Kämpfer zurückzudrängen. Das meldet die Presseagentur Belga unter Berufung auf die Agentur Bloomberg.

Diese bezog sich auf die Aussage eines ranghohen Beamten, der anonym bleiben wollte. Demnach sollen kleinere Gruppen von türkischen Soldaten an zwei Stellen die Grenze passiert haben. Weitere Agenturen bestätigten diese Informationen nicht.

Unterdessen haben im Norden Syriens die Kurden ihre Truppen in Stellung gebracht. Die kurdische Autonomieverwaltung in der Region verkündete am Mittwoch eine dreitägige Generalmobilmachung. Angesichts der zunehmenden Drohungen der Türkei und ihrer syrischen "Söldner" würden alle aufgerufen, sich an die Grenze zu begeben, um Widerstand zu leisten, hieß es in einer Erklärung. Kurden weltweit wurden aufgefordert, gegen die Offensive zu demonstrieren.

Die türkische Regierung hatte zuvor bekräftigt, eine Offensive gegen die Kurden in Nordsyrien werde in Kürze beginnen. Auch die mit der Türkei verbündeten syrischen Rebellen verlegten ihre Truppen in das betroffene Gebiet.

Lawrow wirft USA "gefährliches Spiel" vor

Russlands Außenminister Sergei Lawrow hat die USA unterdessen vor einer Destabilisierung im Nordosten des Bürgerkriegslandes Syrien gewarnt. Die USA betrieben eine inkonsequente und widersprüchliche Politik in der Region, sagte Lawrow nach Angaben der Agentur Interfax. Die USA hätten in den Kurdengebieten eine staatsähnliche Struktur aufgebaut. Das sei ein sehr gefährliches Spiel.

Die USA haben nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump mit dem Rückzug ihrer Truppen aus der syrisch-türkischen Grenzregion begonnen. Russland unterstützt Syriens Präsidenten Baschar al-Assad. Der Kreml arbeitet gemeinsam mit der Türkei und dem Iran an einer Lösung des Konflikts.

dpa/belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-