Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Außenminister beraten über Lage in der Ukraine

18.02.201907:26
  • Brüssel
  • Syrien
  • Ukraine

Die Außenminister der EU-Staaten beraten am Montag bei einem Treffen in Brüssel über die Entwicklungen in Syrien, der Ukraine und in Venezuela.

Bei den Gesprächen über die Ukraine soll es unter anderem um die Ende März bevorstehende Präsidentenwahl sowie den Reformprozess und die Sicherheitslage gehen. Wegen des andauernden Konflikts mit Russland ist die Lage im Land nach wie vor stark angespannt.

Zuletzt hatte die russische Küstenwache Ende November drei ukrainische Marineboote gewaltsam an der Fahrt durch die Meerenge von Kertsch ins Asowsche Meer gehindert und die Seeleute festgenommen. Die EU plant deswegen nun neue Russland-Sanktionen.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur verständigten sich Vertreter der Mitgliedstaaten bereits in der vergangenen Woche grundsätzlich darauf, die Liste der Personen und Unternehmen zu erweitern, gegen die Vermögenssperren und EU-Einreiseverbote gelten.

Weiteres Thema des Außenministertreffens sind die Bemühungen um eine politische Lösung des Machtkampfes in Venezuela. Zu diesem Zweck hatte die EU jüngst eine internationale Kontaktgruppe gegründet, die sich vor allem für demokratische Neuwahlen in dem südamerikanischen Land einsetzen soll.

Zumindest am Rande des Treffens dürfte es auch um die jüngsten Forderungen von US-Präsident Donald Trump gehen. Dieser hatte am Wochenende europäische Länder aufgerufen, mehr als 800 in Syrien gefangene Kämpfer der Terrormiliz IS aufzunehmen und zu verurteilen. Wenn die Verbündeten nicht reagieren, will Trump die Personen freilassen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-