Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkei weiter entschlossen zu Offensive gegen Kurden in Nordsyrien

10.01.201912:46
  • Syrien
  • Türkei
  • USA
Türkeis Außenminister Mevlut Cavusoglu (Bild: Nicholas Kamm/AFP)
Der Außenminister der Türkei, Mevlut Cavusoglu (Bild: Nicholas Kamm/AFP)

Die Türkei hält trotz des Widerstandes der US-Regierung weiter an einer geplanten Offensive gegen kurdische Truppen in Nordsyrien fest.

"Die Türkei ist in dieser Sache fest entschlossen", sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu in einem Interview mit dem Sender NTV am Donnerstag. Vorerst wolle die Türkei abwarten. Sollte sich allerdings der angekündigte US-Abzug verzögern, dann werde die Türkei die Entscheidung in die Tat umsetzen.

Der Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hatte den Abzug der rund 2.000 US-Soldaten aus Syrien an Bedingungen geknüpft. Demnach soll die Türkei eine Garantie abgeben, dass sie bei zukünftigen Militäreinsätzen im Nachbarland Syrien die kurdischen Verbündeten der USA im Kampf gegen die Terrormiliz IS nicht angreifen werde. Die sieht die Türkei allerdings als Terrororganisation und Bedrohung der eigenen Grenze an.

US-Außenminister Mike Pompeo hatte zuvor gesagt, man wolle verhindern, "dass die Türken die Kurden abschlachten". Sowohl die Abzugsbedingungen von Bolton als auch die Bemerkung von Pompeo stießen in der Türkei auf Empörung. Bei einem Besuch in Ankara am Dienstag fertigten Regierungsvertreter Bolton betont kurz und kühl ab. Ein erbetenes Treffen mit Präsident Erdogan kam nicht zustande.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-