Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schneemassen ohne Ende: Lawinengefahr in den Alpen steigt

09.01.201918:33
  • Deutschland
  • Italien
  • Österreich
Lawinengefahr: Gesperrte Straße nahe Obertauern in Österreich (Bild: Harald Schneider/APA/AFP)
Lawinengefahr: Gesperrte Straße nahe Obertauern in Österreich (Bild: Harald Schneider/APA/AFP)

Blockierte Straßen, abgeschnittene Ortsteile und eine vielerorts immense Lawinengefahr: Riesige Schneemengen beherrschen das Leben in den Alpen. In Österreich hat sich im Verlauf des Mittwochs die Lawinengefahr weiter zugespitzt.

Inzwischen gilt in Teilen der vier Bundesländer Salzburg, Steiermark, Ober-Österreich und Nieder-Österreich die höchste Lawinen-Warnstufe. In den bayerischen Alpen haben die Behörden die zweithöchste Lawinenwarnstufe ausgerufen.

Immer mehr Orte sind nicht mehr erreichbar, außerdem sind vielerorts Haushalte ohne Strom. Und es wird noch mehr Schnee erwartet: Bis mindestens Mitte nächster Woche soll es im Alpenraum weiter schneien.

In Italien kündigte sich Schnee sogar bis tief in den Süden an. Der Zivilschutz warnte vor Schneefällen ab Mittwochabend unter anderem in den Regionen Kalabrien, Sizilien, Abruzzen und Apulien. Im Norden des Landes dagegen gab es eine Warnung vor starkem Wind und in den Alpen vor Sturmböen.

Die Skiweltcup-Rennen der Damen am Wochenende im österreichischen St. Anton sind wegen der heftigen Schneefälle abgesagt worden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

Schneechaos in den Alpen: Eynattenerin Edith Threinen schildert Zustände in Miesbach

dpa/srf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-