Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkei lehnt Schutzgarantien für kurdische Kämpfer in Syrien ab

08.01.201910:3008.01.2019 - 16:01
  • Syrien
  • Türkei
  • USA
Ex-US-Sicherheitsberater John Bolton (Bild: Andrew Caballero-Reynolds/AFP)
Ex-US-Sicherheitsberater John Bolton (Bild: Andrew Caballero-Reynolds/AFP)

Die Türkei hat die Forderungen der USA nach Sicherheitsgarantien für die kurdischen Kämpfer in Syrien erneut zurückgewiesen.

Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte vor Abgeordneten seiner Partei AKP, die Äußerungen von US-Sicherheitsberater John Bolton seien nicht zu akzeptieren. Sicherheitsgarantien für die syrische Kurdenmiliz YPG wären ein schwerer Fehler. Die Türkei werde die YPG genauso bekämpfen wie die Terrormiliz IS.

Bolton hält sich derzeit zu politischen Gesprächen in Ankara auf. Er traf unter anderem den Erdogan-Berater Ibrahim Kalin. Eine direkte Begegnung hatte der türkische Präsident abgelehnt.

Bolton hatte vor seiner Ankunft in der Türkei gesagt, der Abzug der US-Truppen aus Syrien sei an Bedingungen geknüpft. Unter anderem wollten die USA von der Türkei Schutzgarantien für die kurdische YPG-Miliz. Die ist für die USA ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien. Die Türkei hingegen betrachtet die YPG als Terrororganisation und Bedrohung der eigenen Grenze.

Pompeo ist am Dienstag in den Nahen Osten aufgebrochen. Vom 8. bis zum 15. Januar will er acht Länder besuchen. Erste Station ist Jordanien.

Türkei will Friedensprozess in Syrien in führender Rolle gestalten

dpa/dlf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-